Chemie und Wolkenbildung: Teilchen auf Reisen
Photochemie verwandelt Schwefeldioxid in Schwefelsäure, die zu feinen Tröpfchen kondensiert. Diese dichten Wolken schichten sich, streuen Licht und treiben Klima-Feedbacks. Was wäre deine Messstrategie für das Wolkenmikroklima? Teile deine Ideen!
Chemie und Wolkenbildung: Teilchen auf Reisen
Auf der Erde tanzen Wassertröpfchen und Eiskristalle durch Aufwinde, bilden Ambosswolken, Nebel und glitzernde Halos. Aerosole dienen als Kondensationskeime. Erzähle uns von deinem schönsten Wolkenmoment und abonniere für wöchentliche Himmelskarten.