Lebensräume entwerfen, die wirklich tragen
Lavaröhren auf dem Mars könnten natürliche Strahlungsschilde sein. Mit Regolith als zusätzlichem Schutz und 3D-Druck lassen sich stabile, modulare Räume gestalten. Tageslichttunnel, bepflanzte Atrien und kluge Klima-Regelung verwandeln kalte Höhlen in Oasen, die Ruhe, Privatsphäre und ein verlässliches Sicherheitsgefühl vermitteln.
Lebensräume entwerfen, die wirklich tragen
Aufblasbare Module sparen Masse beim Start und wachsen vor Ort zu komplexen Strukturen. Mehrschichtige Hüllen, Staubabdichtung und integrierte Wasserwände erhöhen den Strahlenschutz. Innen ermöglichen flexible Trennwände, Farbleitsysteme und akustische Zonen produktives Arbeiten und erholsamen Schlaf – essentielle Zutaten für langfristige Missionen.